Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Kursverkauf
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
- Tobias Schwarz
- Schlüterstraße 7
- tobias.schwarz@masterkeysystem-insider.de
(nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) über den Kauf und die Nutzung von Online-Kursen über die Webseite https://www.masterkeysystem-insider.de.
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
2.1. Die auf der Webseite dargestellten Online-Kurse stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2. Der Kunde gibt mit dem Abschluss des Bestellvorgangs in WooCommerce (Klick auf „Jetzt kaufen“ oder eine ähnliche Schaltfläche) ein verbindliches Kaufangebot ab.
2.3. Der Vertrag kommt erst mit der Bestätigung des Anbieters per E-Mail zustande.
3. Zugang zu Online-Kursen & Nutzungsrechte
3.1. Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde Zugriff auf den gebuchten Online-Kurs über die Webseite.
3.2. Der Kunde erwirbt ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung der Kursinhalte ist untersagt.
3.3. Der Zugang zu Online-Kursen kann zeitlich begrenzt sein. Falls ein Kurs eine zeitliche Begrenzung hat, wird dies vor dem Kauf deutlich angegeben.
4. Preise & Zahlungsbedingungen
4.1. Alle auf der Webseite angegebenen Preise verstehen sich als Gesamtpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
4.2. Die Bezahlung erfolgt über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung).
4.3. Der Kunde erhält nach der Zahlung eine Rechnung per E-Mail.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
5.1. Verbrauchern steht grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
5.2. Ausnahme: Kein Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten
Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass der Anbieter mit der Vertragserfüllung (Bereitstellung des digitalen Kurses) vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und bestätigt, dass er sein Widerrufsrecht verliert.
5.3. Eine Rückerstattung nach Abruf der Kursinhalte ist ausgeschlossen.
6. Haftungsausschluss
6.1. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Kursinhalte.
6.2. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Eine Haftung für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
6.3. Der Anbieter haftet nicht für technische Störungen (z. B. Serverausfälle, Inkompatibilität mit bestimmten Geräten).
7. Datenschutz
7.1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
7.2. Details zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite einsehbar.
8. Änderungen der AGB
8.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt und treten nach 30 Tagen in Kraft, sofern der Kunde nicht widerspricht.
8.2. Widerspricht der Kunde den geänderten AGB, kann der Anbieter den Vertrag außerordentlich kündigen.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.