Nutzungsbedingungen für den Online-Kurs
§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
- Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle über unseren WooCommerce-Shop erworbenen Online-Kurse.
- Mit dem Kauf eines Online-Kurses kommt ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kursteilnehmer zustande. Der Vertrag umfasst den Zugang zu den in der Kursbeschreibung aufgeführten digitalen Leistungen.
§ 2 Registrierung und Zugang
- Zur Nutzung des Online-Kurses ist eine Registrierung erforderlich.
- Der erstellte Zugang ist persönlich und nicht übertragbar.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang zu sperren, wenn Anhaltspunkte für einen Missbrauch vorliegen oder gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen wird.
§ 3 Zahlungsbedingungen
- Die Kursgebühren sind im Voraus zu entrichten.
- Der Zugang zu den Kursinhalten wird erst nach erfolgter Zahlung freigeschaltet.
- Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, den Zugang zum Kurs bis zur Klärung des Sachverhalts zu sperren.
§ 4 Kursinhalt und Leistungsbeschreibung
- Der Anbieter stellt dem Kursteilnehmer digitale Inhalte (z. B. Videos, Texte, Grafiken und weitere multimediale Materialien) zur Verfügung.
- Der Anbieter bemüht sich, die Inhalte stets aktuell, vollständig und fehlerfrei bereitzustellen, übernimmt jedoch keine Garantie für die dauerhafte Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit der Inhalte.
- Änderungen, Ergänzungen oder Aktualisierungen des Kursinhalts bleiben im alleinigen Ermessen des Anbieters vorbehalten.
§ 5 Nutzungsrechte und Urheberrecht
- Alle im Kurs bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
- Der Kursteilnehmer erhält ein einfaches, nicht übertragbares und nicht ausschließliches Nutzungsrecht zur privaten und nicht-kommerziellen Verwendung der Kursinhalte.
- Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Inhalte bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
§ 6 Widerrufsrecht
- Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu, sofern dieses nicht ausdrücklich ausgeschlossen wurde.
- Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, sobald mit dem Download oder Streaming begonnen wurde – sofern der Teilnehmer ausdrücklich zugestimmt hat, dass er mit Beginn des Downloads bzw. Streamings sein Widerrufsrecht verliert.
- Details zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der separaten Widerrufsbelehrung, die Bestandteil des Vertrags ist.
§ 7 Haftung und Gewährleistung
- Der Anbieter haftet für Schäden nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
- Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
- Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für den Erfolg oder bestimmte Lernergebnisse aus der Nutzung des Online-Kurses.
- Für mittelbare Schäden oder Folgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
§ 8 Datenschutz
- Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kursteilnehmers ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und gemäß der Datenschutzerklärung.
- Weitere Informationen zum Datenschutz können der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung entnommen werden.
§ 9 Änderung der Nutzungsbedingungen
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern.
- Änderungen werden dem Kursteilnehmer in geeigneter Weise (z. B. per E-Mail oder auf der Website) mitgeteilt.
- Mit der weiteren Nutzung des Kurses erklärt sich der Kursteilnehmer mit den geänderten Nutzungsbedingungen einverstanden.
§ 10 Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des internationalen Privatrechts.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz des Anbieters.
Stand: 02.02.2025