Was ist Meditation wirklich ?

 In Meditation

Was Meditation wirklich ist

Was ist Meditation wirklich ? Diese Frage werde ich in diesem Artikel mit dir behandeln. Oft wird Meditation in der Gesellschaft falsch verstanden. Es wird mit mystischen Bildern hinterlegt und einem Anschein von Aberglauben. Doch ich will mit meiner neuen Artikelreihe mit diesem Bild aufräumen. Ich werde mit der Frage ” Was ist Meditation wirklich ? ” ein Weltbild zerstören, denn viele vermeiden es immer noch sich mit diesem Thema auseinander zu setzen.

Erklärung des Begriffes “Meditation”

Meditation ist vom lateinischen Begriff “meditatio” abgeleitet. Es heißt so viel wie “nachdenken” oder “nachsinnen”. Es ist eine spirituelle Praxis. Ich möchte in diesem Artikel die Religionen nicht mit einbeziehen, denn innerhalb der Artikelreihe soll klar werden das Meditation etwas für das Leben ist und nicht einer bestimmten Gruppe zugehörig.

Durch Aufmerksamkeit und Konzentration wird ein mentaler Zustand erschaffen, in dem man seine Gedanken, Gefühle und seinen Körper immer mehr beruhigt. In diesem Zustand lassen sich Gedanken effektiver beobachten. Man bekommt eine gesteigerte Wahrnehmung gegenüber seinen geistigen Aktivitäten.

Die Ziele der Meditation

Die Ziele können sehr weit gesteckt werden. Die Praxis erlaubt ein stärkeres Bewusstsein zu bekommen um im Hier und Jetzt zu leben und sich nicht immer in Gedanken über die Vergangenheit oder Zukunft wieder zu finden. Man kann die Meditation aber auch nutzen um sich auf ein beliebiges Thema zu konzentrieren und immer mehr Details heraus zu arbeiten. Man geht in diesem Thema geistig völlig auf. Dabei ist man physisch absolut entspannt.

Die wunderbaren Erfahrungen einer Meditation

Gedankenleere wird auch oft beschrieben von Anwendern. Die Gedankenleere habe ich persönlich schon sehr oft erlebt, und kann aus subjektiven Erfahrungen über ein Gefühl der Verbundenheit sprechen. Dieses Gefühl des EINS SEIN ist sehr intensiv. Der Zustand der dabei entsteht ist wirklich schön und er hält meistens mehrere Tage an. Mit diesen Erfahrungen wird einem sehr schnell klar welche Macht man über sich selbst gewinnen kann um harmonischer, relaxter und glücklicher zu leben.

Was ist Meditation wirklich ?

Es ist ein bewusster Vorgang der vollzogen wird um sich über sich selbst zu erheben. Man legt die Ketten ab und stellt bewusst eine Verbindung mit seinen schlummernden Kräften her. Dabei sollte man aber nicht zu viel Hokuspokus hineininterpretieren.

Es ist schon sehr lange bekannt was Meditation wirklich ist, und die Erfahrungen der langzeit Anwender werden dies bestätigen können. Wir besitzen eine unglaubliche Kraft, die wir aber wieder in Anspruch nehmen müssen damit wir ihr bewusst werden. Mithilfe der Meditation lassen sich Alltagsprobleme besser und effektiver lösen. Das Lernen wird entspannter und das Nachdenken über Themen bekommt einen neuen Blickwinkel.

Die unterschiedlichen Traditionen der Meditation

Fernöstliche Traditionen

Am weitesten lässt sich die Meditation zu den Indern zurück verfolgen. Im Sanskrit werden unterschiedliche Stufen der Versenkung beschrieben worauf sich das chinesische Zen heute bezieht. Vielfältige Formen der Tradition entwickelten sich außerdem im indischen Yoga. Wie Du sehen kannst ist Meditation schon sehr alt, weswegen es damals noch keine Wissenschaftlichen Studien dazu gab. Deshalb fällt es einigen Menschen auch so schwer, diesen Traditionen die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken.

Auch im Christentum gibt es diese Traditionen. Zum Beispiel das Gebet. Doch ich werde mich mit dir in den nächsten 2 Wochen darauf konzentrieren das Du die Meditation verstehen lernst und sie für die Westliche Zivilisation in der wir uns befinden, anwenden kannst.

Studien zu der Meditation

Ich werde wissenschaftliche Untersuchungen unter die Lupe nehmen und sie als Diskussion in den Raum stellen. Aus meiner heutigen Sicht und als erfahrener Meditierer kann ich sagen das alles was ich bisher nachlesen konnte, der Wahrheit entspricht. Wenn Du dir also immer noch die Frage stellst: “Was ist Meditation wirklich?”. Dann schreibe mir unten einfach als Kommentar Deine Frage und ich werde sie gerne beantworten. In den nächsten Wochen dürften viele Deiner Fragen aber beantwortet sein.

Wenn Du mehr Lebenskraft, mehr Selbstkontrolle, mehr Konzentration (nicht Anspannung) und Aufmerksamkeit haben möchtest dann ist die Meditation genau das passende für Dich.

Viele Menschen verwechseln konzentriertes Lernen und aufmerksames zuhören mit Anspannung und werde für alle Zeit angespannt lernen und den Prozess niemals wirklich verstehen was das Bewusstsein eigentlich ist und wie es durch Meditation zuverlässtig in Bewegung gebracht werden kann.

Ein hohes Maß an Intelligent und Kreativität kann durch Meditation erreicht werden. Es ist ebenso möglich sich vollständig zu entspannen und alles los zu lassen um das EINS SEIN mit dem Universum zu erfahren.

Die unterschiedlichen Techniken

Viele Meditationstechniken sollen als Hilfsmittel verstanden werden um ein Bewusstsein zu erreichen was vom Alltagsbewusstsein völlig losgelöst ist. Ein sehr starkes Gewahrsein bei gleichzeitiger Tiefenentspannung soll mit verschiedenen Techniken erreicht werden.

Es gibt einmal die Gruppe der kontemplativen Meditation, die im stillen Sitzen ausgeführt wird. Es gibt aber auch die aktive Meditation, in dem man bewusste Handlungen und ähnliche Dinge mit einbaut.

Die verschiendenen Methoden werde ich dir in der Artikelserie nahe bringen.

Was Meditation wirklich ist haben wir also jetzt erfahren. Meditation kann dazu benutzt werden den Geist zu schulen. Dabei erhöht sich das Bewusstsein des Anwenders. Es ermöglicht das aufgehen im Hier und Jetzt. Aufmerksam und konzentriert zu sein bei einem hohen Maß an Entspannung wird dem Anwender den Unterschied zwischen Nicht-Anwender und Anwender aufzeigen.

Dies hat weitreichende Folgen auf die physische und psychische Gesundheit des Anwenders. Aus meiner Sicht eignet sich die Meditation für jeden Menschen da man damit ein hohes Maß an Selbstkontrolle entwickeln kann. Es wird immer leichter sich zu entspannen und bewusst seine Aufmerksamkeit zu lenken.

Recent Posts

Leave a Comment

0

Start typing and press Enter to search

Meditation lernenmeditieren lernen